Zum Inhalt springen
Home » Teilnehmende

Teilnehmende

Der Tag der Vielfalt wird von der Stadt Jena in Kooperation mit der Fachstelle Interkulturelle Öffnung der AWO veranstaltet und durch das Engagement zahlreicher Einrichtungen, Organisationen und Vereinen ermöglicht.

Sie alle setzen sich an jedem einzelnen Tag des Jahres dafür ein, dass Jena ein lebenswerter Ort für viele unterschiedliche Menschen ist und bleibt.

AWO, Fachdienst für Migration und Integration

Im Rahmen der Aktion „Vielfaltsquiz und Internationale Spiele“ laden wir euch zu alten und neuen Kreidespielen ein.

Wir kooperieren am Aktionstag mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH und dem Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.

Jena eine vielfältige Stadt ist und bleiben soll.

Logo des Fachdienst für Migration und Integration des AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.

Mehr über uns auf unserer Homepage.

AWO, Fachstelle Interkulturelle Öffnung

Ihr habt Fragen zum Tag der Vielfalt, den Aktionen vor Ort oder den teilnehmenden Organisationen? Dann findet ihr uns am Informationsstand. Wir freuen uns auf euch!

Vielfalt Realität ist. Wir alle tragen sie in uns und sind täglich mit ihr in Kontakt – ob beruflich, im Alltag, im Freundeskreis oder in der Familie. Wir möchten am Tag der Vielfalt einmal mehr die Selbstverständlichkeit von Vielfalt in unserer Stadt sichtbar machen und für ein buntes, offenes und solidarisches Jena einstehen. Aber auch immer noch bestehende gesellschaftliche Barrieren wollen wir sichtbar machen und zu ihrem Abbau beitragen.
Dazu möchten wir in den Austausch kommen – lasst uns zusammen feiern und gemeinsam nach neuen Wegen suchen.

Logo der Fachstelle Interkulturelle Öffnung

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Beirat für Menschen mit Behinderung

ist die Aktion „Inklusion gemeinsam wahrnehmen und erleben“. Riech- und Fühlsäckchen, Hörmemory, Altersanzug, Brillen und Langstock erlauben Besucherinnen und Besuchern einen Rollenwechsel und bieten die Möglichkeit, die Belange und Integrationshemmnisse von Menschen mit Behinderung besser zu verstehen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit dem Grenzenlos e.V.

uns Inklusion am Herzen liegt. Wir wollen dazu beitragen, gegenseitige Rücksichtnahme im Alltag vermehrt zu leben und selbstverständlich zu machen.

Mehr über uns auf der Webseite der Stadt Jena.

Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland

Besucherinnen und Besucher können sich am Test zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit versuchen. Was wisst ihr über Deutschland?

wir als Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland allen Menschen vor Ort die Möglichkeit geben wollen, sich freiwillig und ehrenamtlich zu engagieren und so das gesellschaftliche Leben mitzugestalten. Die Vielfalt der Individuen und Bevölkerungsgruppen sehen wir als Bereicherung für unsere Gesellschaft an. Deshalb setzen wir uns dafür ein, das bürgerschaftliche Engagement vor Ort zu fördern und zu stärken, denn es ist ein unverzichtbares Element unseres demokratischen Miteinanders.

Logo der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland, gemeinsam gut

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Caritas Beratungsstelle Jena

trägt den Titel „Reden ist Silber, malen ist Gold“. Wir stellen Werke von Künstler_innen aus, die in ihrer Zeit Malerei als eigene Sprache über verschiedene Kulturen hinweg genutzt und unterschiedliche Lebensrealitäten dargestellt haben. Inspiriert von unserer Gemäldegalerie laden wir euch ein, euch mit Pinsel und Farbe auszuprobieren!

Wir kooperieren am Aktionstag mit der Kreisdiakoniestelle Jena.

uns ein buntes und vielfältiges Leben wichtig ist. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder einen Platz in der Gesellschaft hat und ein gutes und zufriedenes Leben führen kann.

Logo der Caritas

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.

Im Rahmen der Aktion „Vielfaltsquiz und Internationale Spiele“ freuen wir uns über Besucherinnen und Besucher, die sich einem Quiz mit Vielfaltsfragen stellen wollen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH und dem Fachdienst für Migration und Integration der AWO.

echte globale Gerechtigkeit nur durch Vielfalt und Inklusion möglich ist. Eine nachhaltige und gerechte Welt erfordert, dass alle Stimmen gehört und alle Perspektiven wertgeschätzt werden. Vielfalt stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördert innovative Lösungen für globale Herausforderungen. Durch unsere Arbeit setzen wir uns für eine Welt ein, in der Chancengleichheit und gegenseitiger Respekt selbstverständlich sind.

Logo EWNT Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Eurowerkstatt Jena e.V.

Im Rahmen unserer Aktion „Vielfalt mit jedem Bissen und Gedanken“ laden wir euch ein, euch bei digitalen Mini-Spielen auszuprobieren.

Wir kooperieren am Aktionstag mit dem Projekt „Kitchen in the Klex“ des KOMME e.V.

Als Verein, der sich auf Internationale Jugendarbeit spezialisiert hat, setzen wir uns täglich für kulturellen Austausch und Vielfalt ein. Durch unsere kostenlosen Beratungen eröffnen wir jungen Menschen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln, sei es durch Freiwilligendienste, Praktika oder internationale Projekte.

Neben der Entsendung junger Menschen aus Jena ins Ausland heißen wir auch junge Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern in Jena und Umgebung willkommen, die hier einen Freiwilligendienst absolvieren.

Logo Eurowerkstatt Jena e.V.

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gGmbH

Wir laden dazu ein, spielerisch und digital eigene Kompetenzen zu entdecken.

Diversity für uns eine Triebfeder für Kreativität und Innovationskraft ist, eng verbunden mit dem Ziel der Inklusion. Deshalb machen wir uns starkt für Vielfalt!

Logo faw

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Freie Bühne Jena

Vielfalt zeigt sich auch in unserem aktuellen Projekt „WAHRE LÜGE – wie wir miteinander leben“, mit dem wir uns am Tag der Vielfalt beteiligen: Vieles kann ich für wahr halten. Aber meine Wahrheit muss nicht die Wirklichkeit sein. Wer sagt, die einzige Wahrheit zu besitzen, lässt (gesellschaftliche) Vielfalt nicht zu. Aber auch Lügen können viele Formen haben und Vielfalt zerstören.

An unserem interaktiven Wahrheitsort kannst du spielerisch entdecken, wie sich Lügen und Wahrheiten auf die gesellschaftliche Vielfalt auswirken. Probier mit uns aus, wie viel Wahrheit und Lüge es für ein vielfältiges Zusammenleben braucht.

die Freie Bühne Jena eine vielfältige Plattform für freies Theater in Jena ist. Wir verbinden alle, die gemeinsam Theater machen wollen.

Logo freie Bühne jena

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Grenzenlos e.V.

ist die Aktion „Inklusion gemeinsam wahrnehmen und erleben“. Wir machen Alltagsbarrieren erlebbar und laden euch zu einem Parcours ein. Durch den Parcours und Kontakt mit Menschen mit Beinträchtigung (egal ob sichtbar oder nicht) bieten wir die Möglichkeit, Vielfalt zu erleben. Es kann erlebt werden, wie Betroffene den Alltag trotz kleiner oder großer Einschränkungen bewältigen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung.

Vielfalt die Hauptrolle in unserem Arbeitsalltag ist. Wir sind bereit, Ecken und Nischen zu schließen, Menschen mit Beeinträchtigungen jeglicher Art zu unterstützen und Teilhabe zu ermöglichen. Zusammen möchten wir Grenzen überwinden.

Logo Grenzenlos e.V., ... wir wollen Grenzen überwinden

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Jugendzentrum Westside

  • Die Welt ist bunt und braucht Abkühlung – deswegen gibt es Eistee aus bunten Bechern!
  • Vielfalt im Basteln – bunte Puppen für alle: Alle Interessierten sind eingeladen, ihre eigenen einzigartigen Puppen zu basteln. Die Vielfalt und Diversität stehen im Mittelpunkt: Ob groß oder klein, dick oder dünn, mit verschiedenen Hautfarben, Haaren, Kleidungsstilen oder besonderen Merkmalen – hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ziel ist es, ein buntes Mosaik aus individuellen Puppen zu schaffen, das die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegelt.
  • KI und Vielfalt: Wir erstellen Bilder, Texte und Songs zum Thema Vielfalt mithilfe von künstlicher Intelligenz.

Wir kooperieren am Aktionstag mit Streetwork Lobeda.

wir Demokratie als Lebensform verstehen, welche nur auf der Grundlage von Vielfalt, Respekt und Menschenrechten existieren kann.

Logo Westside Jugendzentrum

Mehr über uns auf unserer Homepage.

JuMäX Jena e.V.

Am Stand „Flower of Power“ könnt ihr mit uns zum Thema Intersektionalität ins Gespräch kommen. Ein Glücksrad steht bereit, um sich mit verschiedenen Vielfaltskategorien auseinanderzusetzen und auszutauschen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit der SBW Lebenshilfe, dem QuerWege e.V. und Kindersprachbrücke Jena e.V.

wir weiterhin in einer bunten Welt leben wollen, in der sich alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtlichkeit sowie anderer gesellschaftlicher Differenzkategorien wie bspw. sozioökonomischer Status, Herkunft, körperliche und geistige Beeinträchtigungen frei, selbstbestimmt und sicher entfalten können.

Logo des JuMäX Jena e.V.

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Kindersprachbrücke Jena e.V.

Ihr findet uns am Stand „Flower of Power“. Dort könnt ihr am Glücksrad drehen, euch mit verschiedenen Vielfalts-Kategorien auseinandersetzen und mit Menschen ins Gespräch kommen. Außerdem könnt ihr euch einen Button gestalten und so eure Botschaft für Vielfalt immer nach außen tragen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit der SBW Lebenshilfe, dem QuerWege e.V. und JuMäX Jena e.V.

Unsere Vision: Wir sind ausgesprochen vielfältig. Und so stellen wir uns auch unsere Gesellschaft vor. Das Zusammenleben soll nachhaltig und gerecht gestaltet sein. Wir wollen Bildung und Teilhabe für alle Menschen. Dafür setzen wir uns ein und bauen Brücken.

Logo Kindersprachbrücke Jena e.V.

Mehr über uns auf unserer Homepage.

KoKont

ist ein Identity Swap vor und im StadtLab. Wir laden dazu ein, mit einem fiktiven Charakter die Identität zu tauschen. Welche Erfahrungen und Probleme bestimmen wohl den Alltag dieses Charakters? Welche Herausforderungen oder Privilegien stellt ihr für euch selbst fest? Schnellzeichner Matthias Seifert begleitet den Prozess und ihr könnt euren eigenen Avatar mit nach Hause nehmen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit der Antidiskriminierungsstelle Jena und dem Frauenzentrum TOWANDA Jena e.V.

wir zeigen wollen, wie wichtig Akzeptanz und Vielfalt für ein harmonisches Miteinander sind. Gemeinsam möchten wir ein Zeichen setzen, dass jeder Mensch, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Glauben, wertvoll ist und zu einer lebendigen Gemeinschaft beiträgt.

Logo KoKont, Koordinierungs- und Kontaktstelle

Mehr über uns auf unserer Homepage.

KOMME e.V., Kitchen in the Klex – Über den Tellerrand Community Jena

Am Stand „Vielfalt mit jedem Bissen und Gedanken“ erwarten wir euch mit einer Leckerei von Kitchen in the Klex. Kommt doch auf ein Gespräch und einen Happen vorbei!

Wir kooperieren am Aktionstag mit der Eurowerkstatt Jena e.V.

wir glauben, dass Unterschiede keine Rolle mehr spielen, wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen, sich kennenlernen und ins Gespräch kommen sowie einen mit leckerem Essen gedeckten Tisch teilen.

Logo des KOMME e.V.

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Kreisdiakoniestelle Jena

trägt den Titel „Reden ist Silber, malen ist Gold“. Wir stellen Werke von Künstler_innen aus, die in ihrer Zeit Malerei als eigene Sprache über verschiedene Kulturen hinweg genutzt und unterschiedliche Lebensrealitäten dargestellt haben. Inspiriert von unserer Gemäldegalerie laden wir euch ein, euch mit Pinsel und Farbe auszuprobieren!

Wir kooperieren am Aktionstag mit der Caritas Beratungstelle Jena.

es uns wichtig ist, alle Menschen mit Würde, Wertschätzung und Respekt zu behandeln.
Jede*r hat Begabungen und Talente, Hoffnungen und Träume, Stärken und Schwächen, innere und äußere Ressourcen… Egal, mit welcher Hautfarbe, Geschlecht, Identität, sexueller Orientierung, ob mit Beeinträchtigungen oder Erkrankung.

Logo der Diakonie Thüringen

Mehr über uns auf unserer Homepage.

MoMoLo – Jenaer Kinder- und Jugendzirkus

Wir laden alle Menschen ein, gemeinsam ein wenig Zirkusluft zu schnuppern und sich beispielsweise in Jonglage, Hula-Hoop oder Balance auszuprobieren.

MoMoLo Menschen zusammenbringt, ganz gleich welcher Herkunft und mit welchen Fähigkeiten. Am Tag der Vielfalt möchten wir durch das Medium Zirkus eine Plattform für Begegnung und Austausch schaffen und damit ein Zeichen für eine offene und vielfältige Stadtgesellschaft setzen.

Logo Circus Momolo

Mehr über uns auf unserer Homepage.

QuerWege e.V.

Komm zu unserem Stand „Flower of Power“ und mach den Privilegien-Check. Welche Vorteile hast du und wie gehst du verantwortungsvoll damit um?

Wir kooperieren am Aktionstag mit der SBW Lebenshilfe, Kindersprachbrücke Jena e.V. und JuMäX Jena e.V.

wir Vielfalt als Bereicherung sehen, Chancengleichheit fördern und uns für eine inklusive Gesellschaft stark machen. Unser Leitbild und Leitstern bestärken uns darin, individuelle Unterschiede wertzuschätzen und gemeinsam für ein offene, demokratische Gemeinschaft einzutreten.

Logo QuerWege

Mehr über uns auf unserer Homepage.

SBW Lebenshilfe Jena

Am Stand „Flower of Power“ könnt ihr mit uns „am Rad drehen“: wir sprechen darüber, warum Menschen ausgegrenzt werden. Gemeinsam finden wir gute Gründe, warum Anderssein für unsere Stadt und unsere Gesellschaft eine Bereicherung ist.

Wir kooperieren am Aktionstag mit QuerWege e.V., Kindersprachbrücke Jena e.V. und JuMäX Jena e.V.

  • wir mit und für Menschen mit Handicap präsent sein wollen
  • wir auf Barrieren – vor allem in den Köpfen – aufmerksam machen wollen
  • wir darüber sprechen wollen, was besser werden soll
  • wir für Verständnis und Toleranz werben wollen
  • wir zeigen wollen, dass Menschen mit Behinderungen auch leistungsfähig sind
Logo der SBW Lebenshilfe Jena

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Stadt Jena, Antidiskriminierungsstelle

ist ein Identity Swap vor und im StadtLab. Wir laden dazu ein, mit einem fiktiven Charakter die Identität zu tauschen. Welche Erfahrungen und Probleme bestimmen wohl den Alltag dieses Charakters? Welche Herausforderungen oder Privilegien stellt ihr für euch selbst fest? Schnellzeichner Matthias Seifert begleitet den Prozess und ihr könnt euren eigenen Avatar mit nach Hause nehmen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit der Koordinierungs- und Kontaktstelle KoKont und TOWANDA Jena e.V.

unsere Stadt immer vielfältiger wird. Menschen mit unterschiedlichen Religionen, Migrationsgeschichten, Geschlechtern und sexuellen Identitäten, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sozialen Status und unterschiedlichen Alters leben miteinander, lernen voneinander, stehen vor Herausforderungen und entdecken neue Chancen. Das geht nur mit Wertschätzung, Empathie und Respekt füreinander. Darum reden wir so lange über Unterschiede bis wir nicht mehr über sie reden müssen.

Logo der Stadtverwaltung Jena

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Stadt Jena, Streetwork Lobeda – mobile und aufsuchende Jugendarbeit

Bei unserer Aktion „Diversity Quiz und bunte Zuckerwatte“ versüßen wir euch den Tag!

Wir kooperieren am Aktionstag mit dem Jugendzentrum Westside.

wir täglich mit unterschiedlichen Menschen & deren Biografien zu tun haben und ihre Lebenserfahrungen, Perspektiven und Gedanken als sehr bereichernd empfinden. Und trotz aller Unterschiedlichkeit gibt es universelle Rechte, die für alle Menschen gelten. Denn für uns ist die Jugend- und Sozialarbeit nicht nur ein Unterstützungsangebot für Hilfesuchende oder junge Menschen, sondern und insbesondere eine Menschenrechtsprofession. Wir streiten für gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung, sowie für eine solidarische Gesellschaft.

Logo von Streetwork Lobeda

Mehr über uns auf facebook.

TOWANDA Jena e.V.

ist ein Identity Swap vor und im StadtLab. Wir laden dazu ein, mit einem fiktiven Charakter die Identität zu tauschen. Welche Erfahrungen und Probleme bestimmen wohl den Alltag dieses Charakters? Welche Herausforderungen oder Privilegien stellt ihr für euch selbst fest? Schnellzeichner Matthias Seifert begleitet den Prozess und ihr könnt euren eigenen Avatar mit nach Hause nehmen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit der Antidiskriminierungsstelle Jena und der Kontakt- und Koordinierungsstelle KoKont.

wir mit den Menschen ins Gespräch kommen wollen, tragfähige Netzwerke und stärkende Kontakte knüpfen wollen und somit Menschen ermutigen, aktiver Teil einer nachhaltig widerstandsfähigen, solidarischen und toleranten Gesellschaft zu sein.

Logo Towanda

Mehr über uns auf unserer Homepage.

ÜAG gGmbH Jena, inge und agathe

Wir begeben uns mit allen Interessierten auf interaktive Suche nach Orten, an denen wir leben wollen und entdecken, wie vielfältig unsere Lebensräume und Wohnformen sind und sein sollen.

  • Vielfalt ein Ausdruck von Individualität ist und das Leben bunt macht.
  • vielfältige Wohnformen auch vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten brauchen.
  • in allen Lebenslagen vielfältige Lebensräume zugänglich sein sollen und wir uns dafür einsetzen wollen.
Logo der ÜAG gGmbH Jena

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH

Im Rahmen der Aktion „Vielfaltsquiz und Internationale Spiele“ freuen wir uns über Besucherinnen und Besucher, die am Glücksrad drehen und sich einem Quiz mit Vielfaltsfragen stellen wollen.

Wir kooperieren am Aktionstag mit dem Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V. und dem Fachdienst für Migration und Integration der AWO.

Auch heute leben wir noch nicht in einer vollständig gleichberechtigten Gesellschaft – Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Alter oder anderen Merkmalen ist nach wie vor Realität. Der Tag der Vielfalt erinnert uns daran, wie wichtig es ist, das ganze Jahr über für Chancengleichheit und gegenseitige Wertschätzung einzutreten. Vielfalt bedeutet Potenzial – und dieses sollten wir gemeinsam erkennen, fördern und nutzen!

Logo der Wirtschaftsförderung Jena

Mehr über uns auf unserer Homepage.

Zusammen Leben Gestalten e.V.

„Mein Herz trägt die afghanische Flagge, meine Beine sind deutsch, weil ich hier lebe. Mein Kopf ist grün wie die schöne Natur in Jena, in der ich gerne Zeit verbringe.“ Mit unserer Aktion „Zusammen bunt“ laden wir euch ein, euer eigenes Porträt zu malen und Gefühle, Zugehörigkeiten, Hobbies und alles, was euch bewegt, auszudrücken.

Mehr über uns auf unserer Homepage.